Annes Keramikstube
Brennen, bemalen und wieder brennen
ANNEROSE GÖCHT
Dübener Straße 107
04509 Delitzsch
Tel.: 034202/50574
Email: annekeramik@yahoo.de
Diese Seite ist Eigentum von Annerose Göcht
Im letzten Blog habe ich Ihnen gezeigt, wie der Keramikvogel entstanden ist.
Nachdem er nun ein paar Tage getrocknet ist, wird er zum ersten Mal bei 900°C
gebrannt. Dieser Brand nennt sich im Fachjargon Schrühbrand.
Da ich nicht mit Schlicker gespart habe und zum Glück auch keine Luftblasen im
Ton waren, ist beim Brand nichts abgeplatzt.
Nach dem Abkühlen wird er bemalt. Die Farbe
kommt erst nach dem zweiten Brand richtig zur
Geltung.
Das erfordert ein wenig Erfahrung. Die Glasur
kann ja danach dann nicht mehr abgekratzt
werden.
Nach dem Bemalen lasse ich die Figur noch einmal einen Tag trocknen, dann
geht´s noch einmal bei 1060°C in den Ofen.
Dabei glasiert die Farbe und das Gartentier ist fertig und nun ist auch die endgül-
tige Farbgebung sichtbar.